Fünf Dinge, die beim Kauf einer Küche zu beachten sind
Bei
der Auswahl einer neuen Küche müssen Sie sich Zeit nehmen und über
die Bedürfnisse und den Lebensstil Ihrer Familie nachdenken, da der Neukauf
für mindestens die nächsten zehn Jahre Teil Ihres Alltags sein wird.
Die
Küche ist das Zentrum des Familienlebens – von der Zubereitung des
Weihnachtsessens über das Spülen des schmutzigen Geschirrs der lieben Kleinen
und die Zubereitung von duftendem Morgenkaffee bis hin zu fehlgeschlagenen
Versuchen, die neuesten Trend-Mahlzeiten zuzubereiten – ob die Erlebnisse gut
oder schlecht ausfallen, all dies macht den Geschmack des Lebens aus.
Man sollte daher umsichtig an
die Planung einer neuen Küche herangehen. Denken Sie an den Stil, der zu Ihnen
passt: Erinnern Sie sich gerne an die guten alten Zeiten und möchten Ihrer
Küche einen Retro-Touch verleihen? Oder sind Sie eher ein Fan des
modernen Minimalismus? Hier sind fünf wichtige Tipps, die Sie beim
Kauf einer neuen Küche berücksichtigen müssen – von der Auswahl eines
Kühlschranks bis zur Auswahl der Farbe Ihres Geschirrs.
1. Die Größe Ihres Zuhauses
Sie
sollten Ihre Küche auf jeden Fall an die Größe Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung anpassen, da Sie so die schlimmsten
Fehler bei der Einrichtung vermeiden. Wählen Sie für eine kleine Wohnung
Küchenmöbel in hellen Farben, die mehr Licht in den Raum bringen und ihn sooptisch größer wirken lassen.
Für
diejenigen unter Ihnen, deren Zuhause bequem Platz für eine große Küche bietet:
Eine Kücheninsel ist ein wirklich praktischer Teil der Ausstattung und
des Grundrisses einer Küche, da sie Bewegungsfreiheit bietet und somit
genügend Platz für die Zubereitung großartiger Abendessen. In einer großen
Küche können Sie auch größere freistehende Kühlschränke, sogenannte Side-by-Side Kühlgeräte einplanen, damit Ihre
Lebensmittel immer frisch bleiben.
Wählen
Sie helle Möbel, die Ihre Küche optisch vergrößern.
Wenn Ihre Küche luftig ist und
große Fenster hat, raten wir von glänzenden
Küchenelementen ab, da Sonnenreflexionen ablenken und es in den
Sommermonaten ziemlich heiß werden kann. Entscheiden Sie sich eher für matte
Oberflächen.
2. Wählen Sie den Stil Ihrer Küche
Wir empfehlen Ihnen, Ihre
Küche im gleichen ästhetischen Stil wie die übrigen Räume Ihres Hauses zu
gestalten, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen, das auch
Ihre Besucher spüren werden und zu schätzen wissen. Wenn Sie modernes Design
und Minimalismus lieben, dann gestalten Sie auch Ihre Küche in diesem Stil.
Die Merkmale moderner Küchen sind subtil ausgewählte Farben, normalerweise
eine Kombination aus Schwarz-Weiß und Metalloberflächen.
Eine
moderne Küche ist eine ausgezeichnete Wahl für alle Liebhaber innovativer
Lösungen.
AuchRetro-Küchen werden immer beliebter. Wir können ihnen etwas mehr von
unserer persönlichen Note verleihen, da dieses Design auf Details,
auffälligen Möbeln und einem attraktiven Kühlschrank basiert. Vielleicht
sind Sie eher skeptisch, weil Sie nicht im vergangenen Jahrhundert stecken
bleiben wollen. Aber im Grunde müssen Sie sich keine Sorgen machen, denn es
gibt viele Methoden, Retro-Stil mit modernem Komfort zu kombinieren.
Selbst ein einziges Retro-Element wie z. B. der Kühlschrank von Gorenje
Volkswagen bringt eine Retro-Note in Ihre Küche.
3. Farben, Formen und Materialien
Schwarz-Weiß- und Holzküchen
sind zeitlose Favoriten. Wir gehen davon aus, dass
Sie diesen Farbkombinationen in naher Zukunft nicht überdrüssig werden. Bevor
Sie sich für eine Farbe entscheiden, sollten Sie sich fragen, ob dieses Design
Ihnen auch noch in einigen Jahren gefallen wird. Vielleicht haben Sie sich
irgendwann in der Zukunft an den grünen Wänden satt gesehen, die heute im Trend
liegen. Wählen Sie also neutrale, beruhigende Farbtöne. Sie können
schließlich den Raum immer aufpeppen, indem Sie bunte Stühle und Küchenzubehör
wählen, die viel einfacher zu ersetzen sind als die gesamte Küche.
4. Küchengeräte auswählen
Vergessen
Sie nicht, dass die wichtigsten Elemente für die Zubereitung leckerer
Mahlzeiten Haushaltsgeräte wie ein Küchenherd, ein Backofen, ein
Geschirrspüler und ein Kühlschrank sind – bevorzugen Sie ein Einbaumodell
oder ein freistehendes Modell? Der Kühlschrank ist das Herzstück der Küche,
da er alle verderblichen Lebensmittel kühl hält und somit die meiste
Aufmerksamkeit verdient. Stellen Sie sicher, dass Sie einen geeigneten Zugang
zu Ihrem Kühlschrank haben. Lassen Sie ihn also nicht in der
Ecke stehen, sondern machen Sie ihn zum Mittelpunkt Ihrer Küche.
5. Feinschliff
Die Größe Ihrer Familie hat
den größten Einfluss auf die Wahl Ihrer Küche.
Wenn Sie Kinder haben, sind glänzende Oberflächen nicht gerade eine gute Idee,
da Sie wahrscheinlich permanent damit beschäftigt sein werden, Handabdrücke und
Flecken zu entfernen. Wenn Sie mehrmals am Tag kochen, sorgen Sie für einen
großen Arbeitsbereich und einen geräumigen Kühlschrank, in welchem Sie
alle Lebensmittel aufbewahren können. Wenn Sie jedoch die meiste Zeit
auswärts essen oder nur gelegentlich zu Hause kochen, überlegen Sie, ob Sie
wirklich eine große Küche benötigen. Wenn Sie Pflanzen und frische Kräuter
lieben, können Sie Ihre eigene grüne Ecke entwerfen, wo Sie leicht an
einen Zweig frisches Basilikum oder frische Petersilie kommen und gleichzeitig
Ihre Küche sprichwörtlich beleben können. Sie haben die Wahl – Sie müssen
nur auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse hören.
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Auswahlmöglichkeiten.
Berücksichtigen Sie daher beim Kauf einer Küche diese fünf Hauptschritte, damit
Sie nicht die falsche Wahl treffen und sich für ein Design entscheiden, das
Ihnen in einigen Jahren nicht die gewünschte Atmosphäre bietet. Denken Sie daran, dass Ihre zukünftige
Küche positive Energie und Freude in Ihnen hervorrufen sollte, da dies Ihnen
helfen wird, diese köstlichen Mahlzeiten noch besser zuzubereiten!
Induktionskochfelder
im Einklang mit Ihrem Kochstil |
|
Ob Sie eine Mahlzeit für sich selbst zubereiten oder für die
ganze Familie kochen - die Induktionskochfelder von Gorenje OmniFlex bieten
jedes Mal ein wirklich optimiertes Kocherlebnis. Mit einer Vielzahl fein
abgestimmter Funktionen, die Ihre Interaktion mit der Kochfläche
vereinfachen, war die Zubereitung von Mahlzeiten noch nie so einfach,
intuitiv und bequem. |
Das könnte Sie auch interessieren: