Wandwärmepumpe
Um eine maximale Energieeffizienz bzw. den Sprung in eine höhere Energieeffizienzklasse zu schaffen, haben wir in die klassischen elektrischen Warmwasserbereiter ein Wärmepumpenaggregat eingebaut. Die Wandwärmepumpe erreicht eine Leistungszahl (COP) von 3, was bedeutet, dass sie für ihre Funktion, im Vergleich mit einem klassischen elektrischen Warmwasserbereiter, dreimal weniger elektrische Energie verbraucht. Wegen der geringen Dimensionen kann die Wärmepumpe überall dort montiert werden, wo bisher ein klassischer elektrischer Warmwasserbereiter eingesetzt wurde. Das Gerät bewahrt alle guten Eigenschaften des elektrischen Warmwasserbereiters, bringt jedoch wesentliche Ersparnisse der elektrischen Energie, die für Wärmepumpen charakteristisch sind. Das Gerät ist außerdem für die Wandmontage konzipiert und trägt zur Funktionalität des Raums bei.
- Volumen: 80, 100, 120 l
- Vertikale Wandmontage
- Kombination von Wärmepumpe und elektrischer Heizung
- Niedrigtemperatur-Ausführung:-7°C bis +35°C
- Rotationskompressor
- Verflüssiger korrosionsgeschützt außen am emaillierten Speicherbehälter angebracht
- Ausführung mit disloziertem Lufteinlass (mit Anschlüssen für Luftrohre)
- Antilegionellenprogramm
- Möglichkeit des unabhängigen Ventilatorbetriebs
- Der Kessel wird aus hochwertigem Stahlblech hergestellt und bei 850°C emailliert
- Magnesiumanode für zusätzlichen Korrosionsschutz des Speichers Hochwertige Wärmedämmung -weniger Wärmeverlust
- Indirektes Luftheizelement
- Elektronische Steuerung mit LCD Display
Elektronische Steuerung mit LCD Touch Screen
- Einstellung und Anzeige der Wassertemperatur
- Uhrzeit- und Tageseinstellung
- Anzeige der zur Verfügung stehenden Warmwassermenge
- Programmiermöglichkeit Uhrzeit und Datum
- Schnelles Warmwasserbereitung • Heizen auf höheren Temperaturen (75°C)
- Einstellung mehrtägiger Abwesenheit
- Unabhängiger Betrieb des Ventilators
- Fehlerdiagnostik
MODELL |
TC 120 ZNT |
Volumen [l] |
80 |
100 |
120 |
Anschlussmaße |
|
|
|
Höhe [mm] |
1197
|
1342
|
1497
|
Breite [mm] |
506 |
506
|
506
|
Tiefe [mm] |
533
|
533
|
533
|
Wasseranschlüsse |
G 1/2 |
G 1/2
|
G 1/2
|
Maße der Luftanschlüsse [mm/m] |
Ø125 (150x70) /10
|
Ø125 (150x70) /10
|
Ø125 (150x70) /10
|
Netto-/Bruttomasse befüllt [kg] |
58 / 138 |
62 / 162
|
68 / 188
|
WÄRMEPUMPE |
|
|
|
Nominale Anschlussleistung [W] |
250 |
250
|
250
|
Aufheizzeit [h:min] A15 / W10-55 * |
4 h 40 min
|
5 h 40 min
|
6 h 40 min
|
Energieverbrauch während der Aufheizzeit [kWh] |
0,99
|
1,19
|
1,41
|
Referenzzyklus Verbrauch |
M |
M
|
M |
Energieverbrauch während des gewählten
|
2,04
|
2,05
|
2,08
|
COPDHW (A15 / W10-55) EN 16147 *
|
3,1 |
3,1
|
3,1
|
COPt EN 255-3
|
4,2 |
4,2
|
4,2
|
Aufheizzeit [h:min] A7 / W10-55 ** |
5 h 20 min
|
6 h 50 min
|
8 h 41 min
|
Energieverbrauch während des Aufheizens [kWh] A7 / W10-55 ** |
1,12
|
1,43
|
1,78
|
Energieverbrauch während des gewählten Verbrauchszyklus [kWh] A7 / W10-55 ** |
2,45
|
2,35
|
2,51
|
COPDHW (A7 / W10-55) EN 16147 **
|
2,65
|
2,63
|
2,61
|
Leistung im Bereitschaftsmodus [W] gemäß EN16147
|
19
|
20
|
27
|
Maximale Menge des Brauchwassers (minimal 40°C) [l] * |
90
|
130
|
142
|
Schallintensität [dB(A)] / Schalldruckpegel auf 1m |
51 / 39,5
|
51 / 39,5
|
51 / 39,5
|
Kühlmittel |
R134a |
R134a
|
R134a
|
Menge des Kühlmittels [g]
|
540 |
540
|
540 |
Funktionsbereich – Lufttemperatur [°C]
|
-7 / +35 |
-7 / +35
|
-7 / +35
|
Nominaler Volumenstrom [m3/h] |
100-230
|
100-230
|
100-230
|
Maximaler Druckabfall in der Rohrleitung [Pa] |
70 (90)
|
70 (90)
|
70 (90)
|
ELEKTRISCHE EIGENSCHAFTEN |
|
|
|
Maximale Anschlussleistung [W] |
2350 |
2350
|
2350
|
Anzahl der elektr. Heizelemente x Leistung [W]
|
2 x 1000 |
2 x 1000
|
2 x 1000
|
Spannung/Frequenz [V/Hz] |
230/50 |
230/50
|
230/50
|
Elektrische Sicherung [A] |
16 |
16
|
16
|
Schutzklasse |
IP24 |
IP24
|
IP24
|
WARMWASSERSPEICHER |
|
|
|
Kessel aus emailliertem Stahlblech/Mg-Schutzanode |
+/+ |
+/+
|
+/+
|
Durchschnittliche Isolierungsstärke [mm] |
40 - 85 |
40 - 85
|
40 - 85
|
Betriebsdruck [Mpa] ([bar]) |
0,6 (6) |
0,6 (6)
|
0,6 (6)
|
MAX. TEMPERATUR |
|
|
|
Aufheizen mit Wärmepumpe [°C] |
55 |
55
|
55
|
Aufheizen mit elektrischem Heizelement [°C] |
75 |
75
|
75
|
TRANSPORTDATEN |
|
|
|
Verpackungsmaße [mm] |
575x600x1365 |
575x600x1510
|
575x600x1665
|
* Gemessen bei einer Zulufttemperatur von 15°C, 74% Luftfeuchtigkeit und Eingangstemperatur des Wassers 10°C zum Erwärmen des Wassers bis 55°C. In Einklang mit der Norm EN16147.
** Gemessen bei einer Zulufttemperatur von 7°C, 89% Luftfeuchtigkeit und Eingangstemperatur des Wassers 10°C zum Erwärmen des Wassers bis 55°C. In Einklang mit der Norm EN16147.